Un-Regatta
Un-Regatta steht für unkonventionelle Segel-Regatta, die den Segelsport als Breitensport fördert – nicht durch Leistungsdruck, sondern durch intrinsische Motivation. Kindern und Jugendlichen wird ein spielerischer Zugang zu dieser windgetriebenen, naturnahen Sportart ermöglicht. Durch innovative Ansätze und kreative Ideen kann die junge Generation dauerhaft für Sport und Bewegung begeistert werden.
Mit dem Un-Regatta-Format haben wir das Rad nicht neu erfunden, jedoch durch unkonventionelle Herangehensweisen die Attraktivität einer Randsportart gesteigert. Hierbei wird auch der Teamgeist gestärkt – inspiriert von ähnlichen Konzepten aus den USA. Unser Ziel: Eine grössere Gemeinschaft nachhaltig für den naturverbundenen Segelsport auf unseren Seen zu gewinnen.
Nur wenige Aktivitäten vereinen so viel wie das Segeln: Kinder und Jugendliche lernen spielerisch Geometrie, Mechanik und Physik. Sie erfahren, dass Verstand immer wichtiger ist als rohe Kraft – und dass Grösse oder Geschlecht keinen Einfluss auf den Erfolg haben. Sie üben, komplexe Segel und Riggings aufzubauen sowie für ihre Ausrüstung Verantwortung zu übernehmen, Ruhe zu bewahren, wenn ein Boot kentert und Selbstständigkeit zu entwickeln.
Segeln ist weit mehr als ein Sport: Es ist eine Art, die Welt zu erleben – ohne digitalen Bildschirm, dafür mit Natur, Gemeinschaft und Abenteuer.