"Segeln lehrt Kinder und Jugendliche, dass Verstand wichtiger ist als Kraft, Grösse oder Geschlecht. Getragen von Wasser und Wind entdecken sie Natur, Regeln, Teamgeist und Abenteuer – eine spielerische, digitale Pause voller Lernen und Lebensfreude."
Un-Regatta steht für unkonventionelle Segel-Regatta, die den Segelsport als Breitensport fördert – nicht durch Leistungsdruck, sondern durch intrinsische Motivation. Kindern und Jugendlichen wird ein spielerischer Zugang zu dieser windgetriebenen, naturnahen Sportart ermöglicht. Durch innovative Ansätze und kreative Ideen kann die junge Generation dauerhaft für Sport und Bewegung begeistert werden.
Mit dem Un-Regatta-Format haben wir das Rad nicht neu erfunden, jedoch durch unkonventionelle Herangehensweisen die Attraktivität einer Randsportart gesteigert. Hierbei wird auch der Teamgeist gestärkt – inspiriert von ähnlichen Konzepten aus den USA. Unser Ziel: Eine grössere Gemeinschaft nachhaltig für den naturverbundenen Segelsport auf unseren Seen zu gewinnen.
Nur wenige Aktivitäten vereinen so viel wie das Segeln: Kinder und Jugendliche lernen spielerisch Geometrie, Mechanik und Physik. Sie erfahren, dass Verstand immer wichtiger ist als rohe Kraft – und dass Grösse oder Geschlecht keinen Einfluss auf den Erfolg haben. Sie üben, komplexe Segel und Riggings aufzubauen sowie für ihre Ausrüstung Verantwortung zu übernehmen, Ruhe zu bewahren, wenn ein Boot kentert und Selbstständigkeit zu entwickeln.
Segeln ist weit mehr als ein Sport: Es ist eine Art, die Welt zu erleben – ohne digitalen Bildschirm, dafür mit Natur, Gemeinschaft und Abenteuer.
Sanitas Challenge Award
"Gemeinsam die Jugend bewegen - Gute Idee"
Wir haben es ins Finale geschafft – dank Teamgeist, Mut und frischen Ideen!
Wir freuen uns über die Anerkennung und Möglichkeit, das Format weiter zu fördern.
Jetzt zählt jede Stimme: Unterstützt uns und zeigt, dass echte Innovation nur gemeinsam entsteht.
Votet noch bis zum 26. August 2025 für uns - zusammen setzen wir die Segel für eine neue Generation.
Mit jeder Stimme helft ihr uns, noch mehr junge Menschen für diese naturnahe Sportart zu gewinnen – frei von Leistungsdruck, voller Abenteuer und Gemeinschaft.
Open minded.
Wo Lernen, Action und Spass zusammenkommen
O’PEN Skiff ist für junge Menschen, die mit Freude und Abenteuerlust das Segeln entdecken möchten – im Einklang mit der Natur und getragen von gesunden, moralischen und ethischen Prinzipien.
Unsere Mission ist es, die O’PEN Skiff-Klasse durch nationale Klassenvereinigungen kontinuierlich aufzubauen und weiterzuentwickeln. Wir organisieren Regatten und Events nach den Richtlinien von World Sailing (WS) und legen dabei grössten Wert auf Professionalität, Sicherheit und hohe Qualitätsstandards. Gleichzeitig entwickeln wir Wettkampf- und Trainingsformate, die die nächste Generation von Segler:innen fördern und begeistern.
Impressionen einer O'PEN Skiff Un-Regatta in der Schweiz
Weitere Videos von Un-Regatten im Überblick seit 2010:
Un-Regatta - Rendre la voile accessible à la génération actuelle d'enfants et d'adolescents d'une manière non conventionnelle.
Des régates non conventionnelles pour promouvoir la voile comme sport populaire sans pression de performance, mais grâce à une motivation intrinsèque. Permettre aux enfants et aux adolescents d'accéder à ce sport naturel et propulsé par le vent sur nos lacs de manière ludique et ainsi susciter un enthousiasme durable.
Grâce à des innovations et des idées non conventionnelles, la génération actuelle d'enfants et d'adolescents peut être sensibilisée de manière durable au sport et à l'activité physique. Avec le format Un-Regatta, nous n'avons pas complètement réinventé la roue, mais nous avons favorisé l'attrait des sports marginaux et l'esprit d'équipe grâce à des approches non conventionnelles (concept similaire aux États-Unis en annexe). Objectif : sensibiliser durablement une communauté plus large aux sports naturels sur nos lacs.
Il existe peu d'activités qui permettent d'apprendre la géométrie, la mécanique et la physique tout en montrant à un jeune enfant que l'esprit est toujours plus important que la force brute et que la taille et le sexe n'ont aucune incidence sur la réussite. Des leçons qui leur apprennent à assembler des voiles et des gréements complexes, à laver leurs propres vêtements et à ne pas paniquer lorsqu'ils chavirent. C'est bien plus qu'un simple sport : la voile est une façon de voir le monde, sans écran numérique.
Visit us on
Impressum | Statuten